top of page

Phalynx

Wandskulptur

Polyurethanschaum, Styropor,

Polymorph Kunststoff

88 x 57 x 20 cm

2022

Die Wandskulptur Phalynx ist aus der Idee einer wehrhaften Natur heraus entstanden. Durch den rücksichtlosen Umgang der Menschheit mit seiner Umwelt hat die Evolution Lebewesen hervor gebracht, die zurück schlagen.

Phalynx ist inspiriert vom Schlund eines Tiefseefischs. Der Titel stammt vom medizinischen Begriff Pharynx (zu dt. Schlund) und wurde leicht modifiziert um auf eine fiktive, mythologische Ebene zu verweisen. Die Assoziation mit einer Vagina Dentata unterstreicht die feministische Perspektive der Arbeit und weist auf den Kampf gegen die männlich geprägte Unterjochung der Natur hin.

Ausstellungsansicht Parallel Vienna 2022

Artist Statement

Semmelweisklinik Wien

Photocredits Joanna Pianka

Ausstellungsansicht "du hebst dich du stampfst es bricht" 2024

Duo-Ausstellung Daniela Trinkl und Rachel J.Müller

Frau* schafft Raum, Wien

Kuratiert von Anna Valentina Ennemoser

Photocredits

Bild 1 Verena Tscherner

Bilder 2-8 Daniela Trinkl

Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle und Sprachlosigkeit. Aber es entsteht noch etwas in uns. Die Risse sind da. Sie bleiben. Aber in den Rissen tut sich was.

Daniela Trinkl und Rachel J. Müller spüren diesem Etwas nach, das sich neben Schmerz, Angst und Bewusstsein für Gefahr – aber auch Wut – eingenistet hat. In der Begegnung von Skulptur und Sprache schaffen sie Raum für dieses Dazwischen. Es entwickelt eine Kraft, es breitet sich aus, es spendet wie ein Talisman Trost und vor allem Mut. Die Künstlerinnen schaffen im Dialog von Objekt und Sound ein Spiel mit Kontrast und Dynamik, zeigen, dass zwischen den Rissen ein Nährboden entsteht für Wehrhaftigkeit, Solidarität und Empowerment.

Anna Valentina Ennemoser, Kuratorin

 

Hairy affair

2022

Nurture me!

2022

 © 2025 by Daniela Trinkl. Vienna. All rights reserved.

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page