Props
Die Serie Props zeigt vielfarbige Wandskulpturen, die eine mystische wie spielerische Atmosphäre erzeugen. Überdimensionierte Gegenstände, die uns eine unbekannte Funktion suggerieren, Wesenheiten, die wie Gottheiten einer geheimnisvollen Religion wirken, Masken, die an Rituale eines magischen Kultes erinnern. Die unterschiedlichen Namen der Objekte unterstreichen ihren wesenhaften, individuellen Charakter und deuten auf eine rätselhafte Mythologie hin. Polyurethanschaum ist ein Material, das im Theater- und Kulissenbau eingesetzt wird. In diesem Sinne stellen Props kryptische Requisiten einer unbekannten Welt dar.
Inoome und Budophi
Aus der Serie Props
​
Ausstellungsansicht BestOFF 21
Kunstuniversität Linz
Juriert und kuratiert von Angela Stief
2021
​





Props
Serie 2021
Polyurethanschaum, Plastikfolie
Budophi (rechts) 140 x 40 x 30 cm
Inoome (links) 125 x 80 x 25 cm
Mehornia
Ausstellungsansicht
Solo Show Magical Remedy
Galerie Gundula Gruber Wien
2022



Mehornia
Polyurethanschaum, Plastikfolie
130 x 95 x 25 cm
2021
Haunin
​
Ausstellungsansicht House of Losing Control
Vienna Art Week 2021
Kuratiert von Robert Punkenhofer und Julia Hartmann
Polyurethanschaum, Plastikfolie
110 x 40 x 20 cm
2021


Satoq
​
Ausstellungsansicht Parallel Vienna, 2022
Artist Statement
Semmelweisklinik Wien


Satoq
Polyurethanschaum,
Schaumstoff-Rundschnur
135 x 76 x 25 cm
2021
Chepos
​
Ausstellungsansicht House of Losing Control
Vienna Art Week 2021
Kuratiert von Robert Punkenhofer und Julia Hartmann